top of page

Re-Writing the Script of AI SPEC

Mitsubishi Electric x Hakuhodo Inc. x Ars Electronica Futurelab

Zukunftsdenken für die Bevölkerung

2024

Re-Writing the Script of AI SPEC war eine Installation beim Ars Electronica Festival 2024, bei der europäische Bürger*innen spekulative Zukunftsszenarien aus bestehenden japanischen Comics neu interpretieren. Die von Mitsubishi Electric initiierte AI SPEC-Reihe thematisiert ethische Fragen der KI und soll eine kritische Diskussion über deren Einfluss auf unser Leben anregen. Gemeinsam mit Hakuhodo Inc. und dem Ars Electronica Futurelab wollte Mitsubishi Electric europäische Perspektiven auf den zukünftigen Einsatz von KI einbinden – insbesondere im Kontext der neuen EU-KI-Verordnung, dem AI-Act, der Hochrisikotechnologien wie soziale Kreditsysteme verbietet, strenge Vorschriften für robotergestützte Chirurgie festlegt und Transparenz für Chatbots fordert.
 
Ein Comic wurde großformatig auf einer Magnetwand präsentiert, sodass Festivalbesucher*innen mithilfe kuratierter Fragestellungen und Magnetsprechblasen direkt auf einzelne Bilder reagieren konnten. Ergänzend wurden Objekte aus dem Comic in die Installation integriert, um die Zukunftsszenarien greifbarer zu machen. Zwei weitere Comics lagen als Magazine aus, und über eine per QR-Code zugängliche Umfrage konnten Besucherinnen ihre Gedanken dazu teilen.
 
Das Ars Electronica Futurelab setzte dabei auf die von mir entwickelte Methode „Re-Writing the Script“, die zur Entwicklung von „Zukunftsheterotopien“ anregt – realistischen Zukunftsszenarien, die optimistisch sind, aber auch Herausforderungen berücksichtigen, statt in utopischen oder dystopischen Mustern zu denken.
Ergänzend fand ein von mir kuratiertes, umgesetztes und moderiertes „Dialog-Breakfast“ statt. Dabei tauschten sich Expert*innen, Künstler*innen, Akademiker*innen und Aktivist*innen über die ethische Anwendung von KI aus und diskutierten „Re-Writing the Script of AI SPEC“ bei einem Frühstück und anschließenden Workshop. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse flossen in eine Analyse von Hakuhodo ein, die Unterschiede in der Wahrnehmung künftiger KI-Anwendungen zwischen Europa und Japan beleuchtet.
Credits:
Mitsubishi Electric
Hakuhodo Inc.
Ars Electronica Futurelab: Denise Hirtenfelder, Chiara Croci, Emiko Ogawa, Hideaki Ogawa

"Re-Writing the Script" - eine Future Thinking Methode von Denise Hirtenfelder
bottom of page