top of page

Bridge 2040

Denise Hirtenfelder, Nicolas Naveau, Maria Pfeifer, Peter Haider

Gewinner*innen der Ars Electronica Futurelab Ideas Expedition

Generationsübergreifendes Kartenspiel für Zukunftsnarrative

2023

Bridge 2040 ist ein Kartenspiel, das die Zusammenarbeit zwischen Kindern und Senior*innen fördert, um gemeinsam Zukunftserzählungen zu erstellen und so Generationen zu verbinden. Ursprünglich für intergenerative Workshops entwickelt, wurde es inzwischen auf Innovationsworkshops für kreative Unternehmer*innen und akademische Institutionen ausgeweitet.
Bridge 2040 greift das gesellschaftliche Problem begrenzter Mitspracherechte auf, bei dem Senior*innen sich von modernen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen entfremdet fühlen und Kinder als zu jung betrachtet werden, um aktiv zu Zukunftsentscheidungen beizutragen. Das Spiel gibt beiden Generationen eine Stimme, um den Dialog über die Zukunft mitzugestalten. Es vereint Erfahrungswerte der Senior*innen mit den frischen, unvoreingenommenen Perspektiven der Kinder.
Die Spieler*innen erstellen Geschichten über verschiedene fiktive Charaktere, die im Jahr 2040 leben, von einem siebenjährigen Kind, das sich gegen Geschlechternormen stellt, bis hin zu einer 102-jährigen Großmutter, die die Welt in ihrem Rollstuhl bereist. Das Spiel führt durch einfache, verständliche Fragen und Informationen zu sich entwickelnden Trends in den Bereichen Stadtplanung, Technologie, Gesundheit, Migration, Wirtschaft, Beziehungen und mehr.
Um die Zugänglichkeit zu gewährleisten, verwendet Bridge 2040 einen spielerischen, technologie-freien Ansatz mit leicht verständlicher Sprache. Als Gewinner*innenprojekt des unternehmensinternen Ideenwettbewerbs Ars Electronica Futurelab Ideas Expedition 2023 wurde das Spiel seitdem in Workshops mit Unternehmen und Organisationen wie Toyota Coniq Alpha, Civic Creative Base Tokyo (CCBT), dem Matsudo International Science Art Festival und weiteren genutzt.
Credits:
Denise Hirtenfelder, Nicolas Naveau, Maria Pfeifer, Peter Haider
Ars Electronica Futurelab

Ein großes Danke an unsere Bridge 2040 Expert*innen: Anna, Florian, Regina & Wolfgang
bottom of page